top of page

Blog

Ich habe das Fotobuch von Saal Digital getestet

Aktualisiert: 4. Apr. 2022


Ihr kennt die ständig selben Fragen in den Fotografie-Gruppen bei Facebook. Eine davon ist: "Wo lässt ihr eure Fotos drucken?". In vielen Antworten konnte ich immer wieder "Saal Digital" lesen. Selber hatte ich noch nie davon gehört und so schaute ich kurz auf deren Webseite vorbei. Schliesslich wollte ich schon lange meine Fotos aus der Sperrzone von Tschernobyl in einem Buch drucken lassen.

Wie das Internet so ist, sah ich wenige Tage später eine Werbeanzeige von Saal Digital, die mir einen Gutschein von CHF 50.00 anbot, sollte ich für sie ihr Fotobuch testen. Gesagt, getan und nach erfolgreicher Bewerbung ging es los.


Da ich einen Gutschein von CHF 50.00 als Gegenleistung fü diesen Bericht erhalten habe, möchte ich den Beitrag als #werbung kennzeichnen.



Gestaltung & Software


Da sich Saal Digital nicht nur an Private, sondern auch an Semi-Profis und Profis ausgerichtet hat, kann man sogar selber mit InDesign das Buch gestalten. Ausserdem bieten sie entsprechende ICC-Profile zum Download an, um ein perfektes Farbmanagement zu gewährleisten.

Ich habe meine zwei Bücher, die ich mittlerweile bei Saal Digital bestellt habe, ohne Farbprofile und direkt in der Software von SD gestaltet.


Die Software für die Erstellung ist absolut einfach zu bedienen und bietet trotzdem viele gestalterische Möglichkeiten. Eigene Layouts können erstellt und danach für weitere Projekte abgespeichert werden.


Falls ihr, so wie ich, fälschlicherweise auf saaldigital.de statt auf saaldigital.ch landet und dort die Software herunterladet, wird am Ende die Bestellung in die Schweiz nicht möglich sein, da es eine deutsche und eine schweizerische Version gibt. Glücklicherweise konnte die Projektdatei mit beiden Versionen geöffnet werden.


Ebenfalls etwas nervig ist die Tatsache, dass man ein neues Projekt nicht in einem separaten Ordner, getrennt vom alten Projekt, abspeichern kann. Ändert man nämlich den Speicherort, verschiebt die Software automatisch alles an den neuen Zielort.

Lösung: Die Projekte können jederzeit manuell exportiert werden, um z.B. an einem anderen Rechner abgerufen zu werden. Die Software erstellt dabei eine einzige Datei mit allen Fotos und Einstellungen, die dann beim erneuten Importieren automatisch entpackt wird.



Material & Möglichkeiten


Saal Digital bietet zwei Grundausführungen bei Fotobücher an. Das normale Fotobuch und die Professional Line. Beide gibt es zusätzlich in der XT Variante (extra dicke Seiten). Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, statt ein Buch, ein Fotoheft zu bestellen.

Ich habe beide Bücher in der normalen Grundausführung ohne XT bestellt.


Das Cover

Das Cover habe ich bei beiden Bücher Matt gewählt. Beim ersten Buch unwattiert und beim Zweiten habe ich mich, für einen Aufpreis von CHF 6.00, für die wattierte Variante entschieden. Optisch sieht man keinen grossen Unterschied aber die wattierte Variante fühlt sich viel besser an. So als wäre ein kleines Luftpolster im Cover.

Man kann das Cover jedoch auch aus Leder oder Leinen haben. Bei der Professional Line sogar aus Acrylglas.


fabiofotos test pin

Was ist noch besonders cool? Saal Digital macht kein eigenes Logo auf die Fotobücher. Nur ein kleiner QR-Code ist auf der Rückseite zu finden und kann für zusätzliche CHF 6.00 ebenfalls entfernt werden.




Die Innenseiten

Die Innenseiten habe ich, wie auch das Cover, ebenfalls matt gewählt. Glänzend kam für mich nicht in Frage, da ich allgemein nicht so ein Fan davon bin. Ausserdem hätten glänzende Fotos auch nicht zu den Fotos aus Tschernobyl gepasst. Als ich die Einstellung von glänzend auf matt änderte, sank der Preis um CHF 6.00. Meine Mehrkosten für das wattierte Cover waren also wieder gedeckt.


Dank der Layflat-Bindung können Bilder und sogar die Texte ohne Verlust über die ganze Doppelseite gelegt werden.

Dank der Layflat-Bindung, die zur Grundausstattung für alle Fotobücher gehört, können Bilder und sogar die Texte ohne Verlust über die ganze Doppelseite gelegt werden.

Das Buch fühlt sich insgesamt sehr wertig an, denn das Papier ist viel dicker, als ich das bisher bei anderen Fotobücher hatte. Auch ohne die zusätzliche XT Variante bestellt zu haben.



Lieferung & Service


Der Kundensupport musste ich nicht kontaktieren da alles reibungslos verlief. Der einzige Kontakt den ich hatte, war der E-Mail Austausch bezüglich dem Gutschein. Dieser war selbstverständlich ausserordentlich freundlich. Sogar nachdem ich vier (!) Mal den Gutschein verlängern liess, da ich es zeitlich nicht geschafft hatte, das Buch fertig zu stellen.

Die Lieferung war ausserordentlich fix und problemlos. Das Buch kam gut geschützt bei mir an.



Sonstiges


Ich habe mir kurz die Freiheit genommen und die Bewertungen von Saal Digital angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele ältere Bewertungen von Kunden eher schlecht sind. Die Neueren hingegen, sind alle top. Ob Saal Digital aus Fehlern gelernt hat und nun mit diesen Gutscheinen eine neue Charmeoffensive startet?

Ich jedenfalls kann mich den negativen Bewertungen überhaupt nicht anschliessen.



Fazit


Nach meinen zwei Bücher, welche ich unabhängig voneinander und nur das eine mit Gutschein bestellt habe, kann ich Saal Digital nur loben. Im Vergleich zu den anderen zwei Anbieter, die ich kenne, ist #saaldigital nur minim teurer aber die Qualität und Ausstattung ist für mich bedeutend besser.


Wenn du eine Frage zum Fotobuch oder meinen Erfahrungen hast, melde dich gerne jederzeit bei mir.



Ich habe sowohl das Cover wie auch die Innenseiten Matt gewählt. Die Qualität, die Farben und die Schärfe sind top!




Comments


flogo_RGB_HEX-72.png
Insta.png
youtube_social_squircle_red.png
Logo_FabioFotos_End_positiv grau.png
bottom of page